Skip to main content
Nach oben
Bis zum 30. April erhalten Sie 25 % Rabatt auf ausgewählte Lauvring-Produkte für Garten und Außenbereich!

Menschen und Gesellschaft

Bei Consilimo möchten wir Produkte anbieten, die auf verantwortungsvolle Weise hergestellt werden. Für uns bedeutet dies eine Wertschöpfungskette, die die Menschen- und Arbeitsrechte sowie die Umwelt achtet und in der Korruption keinen Platz hat. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Bemühungen um Verantwortung ist unser Rahmenwerk zur Durchführung von Sorgfaltsprüfungen.

Als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Dalema folgt Consilimo den übergeordneten Leitlinien der Dalema-Gruppe für Sorgfaltsprüfungen im Einkauf und in der Produktion von Eigenmarken. Dieses Rahmenwerk basiert auf den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGP) und den OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen.

 

Unser Ansatz

Es ist heute eine Anforderung, dass alle größeren Unternehmen die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf Menschen- und Arbeitsrechte bewerten, vorbeugen und managen – sowohl im eigenen Betrieb als auch bei Lieferanten und anderen Geschäftspartnern. Der Prozess zur Identifizierung dieser negativen Auswirkungen und zur Priorisierung basierend auf Schweregrad und Einflussmöglichkeiten wird als Sorgfaltsprüfung bezeichnet.

Unsere Arbeit mit Sorgfaltsprüfungen ist in der Unternehmensleitung und im Einkauf verankert, mit einer klaren Aufgabenverteilung. Wir haben Spielregeln aufgestellt, wie wir bei Consilimo für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken arbeiten sollen. Unser Verhaltenskodex für Lieferanten, der Bestandteil unserer Einkaufsverträge ist, gibt klare Vorgaben, wie sich Lieferanten verhalten müssen. Darüber hinaus haben wir Verfahren zur Bewertung und Genehmigung von Lieferanten entwickelt. Diese helfen uns, Risiken zu steuern und sicherzustellen, dass wir nur mit Lieferanten zusammenarbeiten, die unsere Anforderungen erfüllen.

Wir verfügen über eine Lieferantenmanagementplattform, die uns eine vollständige und risikobasierte Übersicht über unsere Lieferkette bietet. Dies ermöglicht es uns, unseren Fokus auf die Bereiche mit dem höchsten Risiko zu richten und Maßnahmen zu ergreifen, die die tatsächlichen Herausforderungen in jedem Einzelfall widerspiegeln. Die Daten stammen unter anderem aus den Antworten der Lieferanten auf unsere Fragebögen, Berichten über Audits unseres Tochterunternehmens Opal, Erkenntnissen aus Drittanbieter-Audits (z. B. amfori BSCI) und bekannten Risikoindizes. Unsere Lieferantenmanagementplattform steht auch unseren Lieferanten zur Verfügung, sodass diese selbst Einblicke gewinnen und Verbesserungen in ihrem Betrieb vornehmen können.

 

Opfer von negativen Auswirkungen in unserer Wertschöpfungskette sollen selbstverständlich Wiedergutmachung erfahren, und wir werden dazu beitragen, Schäden zu beheben, wo dies relevant ist. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Consilimo immer direkt Wiedergutmachung leistet, aber wir sorgen dafür, dass diejenigen, die für den Schaden in unserer Wertschöpfungskette verantwortlich sind, ihrer Verantwortung nachkommen und Abhilfe schaffen.

Länkar
Language
Konto